Deutscher Aktienindex

Deutscher Aktienindex
DAX

* * *

Deutscher Ạktienindex,
 
Abkürzung DAX®, 1988 eingeführter Aktienindex, der 30 (daher auch DAX 30) mit ihrem börsenzugelassenen Grundkapital gewichtete deutsche Standardwerte umfasst und an der Frankfurter Wertpapierbörse während der Handelszeit alle 15 Sekunden nach der Laspeyres-Formel neu berechnet wird (Laufindex). Als Basis wurde der Wert am 31. 12. 1987 gleich 1 000 gesetzt und nachträglich - verknüpft mit dem Index der Börsen-Zeitung - bis 1959 zurückgerechnet. Gewichtung und Auswahl der einbezogenen Aktienwerte werden regelmäßig (einmal jährlich) aktualisiert. Der DAX berücksichtigt Dividendenzahlungen und Bezugsrechtsabschläge (Performance-Index). Er repräsentiert rund 60 % des Grundkapitals inländischer börsennotierter Aktiengesellschaften. Ergänzend zum DAX wird seit 1993 der Composite-DAX (CDAX®) berechnet, der alle inländischen, zum amtlichen Handel, geregelten oder Neuen Markt zugelassenen Aktien umfasst (Basiswert am 31. 12.1987 gleich 100). Neben dem Gesamtindex werden 19 Branchenindizes ausgewiesen. Seit 1994 wird der DAX 100 ausgewiesen, in den die 100 wichtigsten, im amtlichen Handel oder geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Aktienwerte einbezogen werden (Basiswert am 31. 12. 1987 gleich 500). Die 70 Werte, die nicht im DAX, wohl aber im DAX 100 erfasst werden, bilden den Mid Cap Index (MDAX®), der seit 1996 berechnet wird (Basiswert am 30. 12. 1987 gleich 1 000). Der 1994 eingeführte Volatilitätsindex (VDAX®) erfasst Kursschwankungen und bringt die vom Terminmarkt erwartete Schwankungsbreite (Volatilität) des DAX zum Ausdruck. (NEMAX®, SMAX®)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutscher Aktienindex — [ˌdɔɪtʆə ˈæktiənˌɪndeks] trademark FINANCE ➔ DAX …   Financial and business terms

  • Deutscher Aktienindex — Der Auswahlindex DAX, ursprünglich für Deutscher Aktienindex[1], ist der wichtigste deutsche Aktienindex. Der DAX ist eine Kennziffer, die über Entwicklung und Stand der deutschen Aktienkurse der 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Aktienindex 100 - DAX 100 — A former price weighted index that represented Germany’s top traded 100 stocks. DAX is an abbreviation for Deutscher Aktienindex. The DAX 100 was formed using the 30 DAX equities and the 70 MDAX equities listed on the Frankfurt Stock… …   Investment dictionary

  • Deutscher Aktienindex (DAX) — am 1.7.1988 erstmalig veröffentlichter ⇡ Aktienindex, der die 30 größten und umsatzstärksten deutschen Aktien (⇡ Blue Chips) beinhaltet. Er repräsentiert derzeit mehr als 80 Prozent des Grundkapitals inländischer börsennotierter Gesellschaften.… …   Lexikon der Economics

  • Deutscher Aktienindex — …   Википедия

  • Aktienindex — 1. Begriff: Kennziffer zur Darstellung der Kursentwicklung (⇡ Kursindex) oder ⇡ Performance (⇡ Performanceindex) von Aktien. Das Verhalten eines Aktienkursindex wird neben einer eventuellen Gewichtung bes. durch die Kurse der im Index enthaltenen …   Lexikon der Economics

  • Deutscher Corporate-Governance-Kodex — Der Deutsche Corporate Governance Kodex (abgekürzt DCGK) ist ein von einer Regierungskommission der Bundesrepublik Deutschland erarbeitetes Regelwerk, das vor allem Vorschläge enthält, was eine gute Corporate Governance, also ethische… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktienindex — Börsenindex * * * Ạk|ti|en|in|dex 〈[ tsi ] m. 1 oder m.; , di|zes od. di|ces〉 Messzahl des durchschnittl. Börsenkurses der Aktien der bedeutendsten Aktiengesellschaften, die an der Börse notiert werden * * * Ạk|ti|en|in|dex, der (Börsenw.):… …   Universal-Lexikon

  • Aktienindex — Ein Aktienindex ist ein Börsenindex in einem Aktienmarkt. Es handelt sich um eine Kennzahl für die Entwicklung von ausgewählten Aktienkursen in diesem Aktienmarkt. Er soll die Entwicklung auf diesem Teilmarkt des weltweiten Finanzgeschehens… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktienindex des Statistischen Reichsamtes — Der Aktienindex des Statistischen Reichsamtes war der erste amtliche Aktienindex in Deutschland. Er wurde erstmals am 17. März 1922 vom Statistischen Reichsamt veröffentlicht. Die Berechnung beruhte auf dem durchschnittlichen Kursniveau von rund… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”